Direkt zum Seiteninhalt

Themenfokus

Lesezeit: Minuten

Desinformation

Im Jahr 2024, einem Schlüsseljahr für globale Wahlen, steigt die Herausforderung durch Desinformation, angetrieben durch Künstliche Intelligenz. Es ist entscheidend, besonders junge Menschen durch Bildung und kritisches Hinterfragen zu befähigen, Falschinformationen zu erkennen und demokratische Werte zu stärken.
Desinformation

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben und schon jetzt zeigt sich, dass Verbote völlig ungeeignet erscheinen. Es gilt vielmehr, einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu finden und junge Menschen zu ermutigen, die Potenziale zu entdecken, Risiken zu erkennen um mit KI ganz selbstverständlich die Zukunft zu gestalten.
Künstliche Intelligenz

Hass im Netz

Die Deutsche Telekom AG hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit uns allen gegen Hass und Ausgrenzung im Netz anzutreten. In einer Welt, in der Hasskommentare oft schon durch die bloße Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe ausgelöst werden, ist es an der Zeit, ein Zeichen zu setzen.
Hass im Netz

Weitere Themen

Hier finden Sie einen Überblick der Themendossiers von Teachtoday
Weitere Themen

News

News
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Am 11.02. findet der Safer Internet Day 2025 statt. Teachtoday nimmt dies zum Anlass......
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden...