Direkt zum Seiteninhalt

Zum Weltretter werden!

Lesezeit: Minuten
Wie man auch im Kleinen die Welt ein bisschen retten kann - Teachtoday und Magenta TV zeigen, wie die Schüler*innen einer 9. Klasse dies schaffen.

Teachtoday war vor Ort - diesmal mit einem Kamerateam im Gepäck! Gemeinsam mit dem Filmteam von Magenta TV der Deutschen Telekom ging Teachtoday in eine 9. Klasse des Otto-Nagel-Gymnasiums, um mit den Schüler*innen das Thema Online Am Limit zu besprechen und deren individuelle Mediennutzung zu reflektieren. Für die 2. Episode des neuen Nachhaltigkeitsmagazins "Heute retten wir die Welt! Ein bisschen." wurde der Teachtoday-Workshop filmisch begleitet.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 

Mit dabei war auch Magenta TV Moderatorin Sarah Mangione, die sich als "neue" Schülerin in die 9. Klasse schummelte, um hautnah und auf Augenhöhe am Workshop mit den Schüler*innen teilzunehmen. Im Workshop beschäftigte sich die 9. Klasse mit Fragestellungen wie: „Wie verhalte ich mich, wenn Kommentare Grenzen überschreiten und verletzend sind?“ Dazu wurden sie mit verschiedenen Hasskommentaren aus den Sozialen Medien konfrontiert und arbeiteten gezielte Handlungsstrategien zum Umgang aus. Mit Witz und Kreativität wurden an einer „Wall of Shame“ gesammelten Kommentare so überarbeitet, dass sie sich zum Ende des Workshops an der „Wall of Fame“ sehen lassen konnten.

Der filmisch festgehaltene Workshop wird Teil der 2. Episode des Nachhaltigkeitsmagazins sein und demnächst auf Magenta TV ausgestrahlt. Gezeigt werden soll, wie junge Menschen dazu beitragen können, durch ihr Verhalten und einen fairen Umgang in den sozialen Medien, die Welt ein bisschen besser zu machen. Dass sie das schon besonders gut können, sieht man im Video der Episode 2 von Magenta TV (siehe Link unten).

Das Material zur Unterrichtsidee "Wall of Fame und wall of Shame" ist in der Teachtoday Toolbox kostenfrei herunterladbar.

Weiterlesen
/mediabase/img/cache/7000_740x740.jpg Unter dem Motto “Be digital. Stay human” beleuchten wir die aktuellen technologischen Entwicklungen und Megatrends – insbesondere die Zukunft der Arbeit, Konnektivität und Nachhaltigkeit. Digital X 2023
/mediabase/img/cache/6871_740x740.jpg Teachtoday ist vor Ort bei den Special Olympics und fragt nach: Wie gelingt digitale Teilhabe auch für Menschen mit Behinderung? Special Olympics 2023

Challenge "Ab in die Dolden!"

Online-Workshop "KI for All"

Safer Internet Day 2023

Digitaler Beichtstuhl

News

News
16.04.2025
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende......
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe erhalten, die nun auf 16 Jahre...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen