Direkt zum Seiteninhalt

Interview mit den GURK Brothers

Lesezeit: Minuten
Jeden Tag mit der Bahn zur Fan Zone - umweltbewusst und sportlich zum Spaß am Fußball inspirieren

Die Nachhaltigkeitsdetektive Tilda und Mika trafen das Fußballinfluencer-Duo GURK Brothers. Begeistert von ihren Freestyletricks am und mit dem Ball, erfuhren sie wie wichtig den beiden Brüdern Umweltschutz ist.

Interview mit den GURK Brothers

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Die GURK Brothers, bekannt für ihre spektakulären Fußballtricks, setzen sich auch aktiv für den Umweltschutz ein. Ihr Engagement zeigt sich in ihrem täglichen Pendeln mit der Bahn zur Fan Zone, womit sie eine umweltfreundlichere Alternative zum Autofahren wählen.
Schon gewusst?
Anlässlich der UEFA EURO 2024 bekommen Inhaber*innen von Tickets zu den Matches besondere Konditionen für Zugtickets und den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt ein ermäßigtes Kombiticket, mit dem Fans per Zug innerhalb Deutschlands von Spiel zu Spiel reisen können. Wer weder Kombiticket, noch Interrail Pass benötigt, kann mit einer Eintrittskarte zu einem der Spiele den öffentlichen Nahverkehr komplett kostenlos nutzen.
Die GURK Brothers nutzen darüber hinaus für ihre Shows alte Requisiten, wie das berühmte Magenta TV Sofa aus einer früheren Show, und demonstrieren so ihre Wertschätzung für Ressourcenschonung und Recycling. Diese Maßnahmen zeigen, dass die GURK Brothers nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Umweltschutz echte Vorbilder sind.
Weiterlesen in "Fußball EM 2024"
/mediabase/img/cache/7278_740x740.jpg Public Viewing, Live im Stadion und eine Handysammelaktion - bei der Fußball EM 2024 erkunden unser Detektive wie es um ihr nachhaltiges Engagement steht. Überblick
/mediabase/img/7279.jpg Wie nachhaltig ist ein Großereignis? Unsere Nachhaltigkeitsdetektive waren beim Public Viewing und haben es auf der Fußball-Fan Zone in Berlin überprüft. Public Viewing in Berlin

Interview mit Fabian Reese

EM-Spiel: Stadion versus Zuhause

Handysammelaktion

Nachhaltigkeitschallenge

News

News
17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
Kurze, visuell ansprechende Beiträge sind entscheidend, um das Interesse zu wecken.......
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Am 11.02. findet der Safer Internet Day 2025 statt. Teachtoday nimmt dies zum Anlass...
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden...
15.01.2025
„FaktenSicher für Demokratie“: Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und die ARD hat sich in Zusammenarbeit mit...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen