Detektivin Isabella stellt sich die Frage: Welche digitalen Technologien helfen beim nachhaltigen Wohnen? Sie schickt die Detektive Juri und Sophia auf Spurensuche zu einem Experten für Microcontroller (ein Computersystem, das sich auf einem einzigen Chip befindet), und sie finden Erstaunliches heraus.
Ein Zuhause, das mitdenkt, gesteuert durch Apps, Sensoren und clevere Technik - gibt es das und wird dadurch wirklich Energie gespart, um die Umwelt zu schonen? Im Interview mit Experte Amando Pascotto erfahren die Nachhaltigkeitsdetektive mehr darüber.
Jedes Haus ein Smart home?

Checkliste Schlau wohnen
KI und Umweltschutz? Nachhaltigkeit im digitalen Alltag? Detektivin Isabella möchte noch anderen wichtigen Fragen auf den Grund gehen. Deshalb schickt sie die Nachhaltigkeitsdetektive wieder auf Spurensuche. Sie haben mit weiteren Expert*innen gesprochen. Die Ergebnisse gibt es in folgenden Videobeiträgen. Einfach unten auf "Weiterlesen" klicken.


News
