Direkt zum Seiteninhalt

KI-Technik für den Klimaschutz?

Lesezeit: Minuten
Können Computer und KI die Welt verbessern?

Dieser Frage geht Detektivin Isabella nach. Für die Beantwortung benötigt sie Informationen aus erster Hand und schickt die Nachhaltigkeitsdetektive Juri und Sophia auf Recherche. Sie treffen einen Experten für "grünes Programmieren" und erfahren jede Menge interessanter Dinge.

Stromsparen mithilfe von KI, geht das? Die Nachhaltigkeitsdetektive haben bei Falko Finzel, Experte für Green Coding bei der Telekom nachgefragt, was nachhaltiges Programmieren bedeutet und wie KI den Energieverbrauch in der digitalen und realen Welt senken kann.

Green Coding fürs Klima

Die Nachhaltigkeitsdetektive haben bei Falko Finzel, Experte für Green Coding bei der Telekom nachgefragt, wie nachhaltiges Programmieren und KI den Energieverbrauch in der digitalen und realen Welt senken können.
Bild
Checkliste zum Downloaden

Die im Episodenvideo aufgezählten Tipps zum Klimaschutz sind in der folgenden Checkliste als Übersicht zum Download noch einmal zusammengefasst.

Checkliste KI-Technologie

Diese Checkliste hilft dabei, herauszufinden, ob KI und Technik sinnvoll für den Klimaschutz eingesetzt werden – und was man selbst tun kann.

Smart home, smarte future? Nachhaltigkeit im digitalen Alltag? Detektivin Isabella möchte noch anderen wichtigen Fragen auf den Grund gehen. Deshalb schickt sie die Nachhaltigkeitsdetektive wieder auf Spurensuche. Sie haben mit weiteren Expert*innen gesprochen. Die Ergebnisse gibt es in folgenden Videobeiträgen.

Weiterlesen in "Nachhaligkeitsdetektive"
/mediabase/img/cache/7556_740x740.jpg Die Nachhaltigkeitsdetektive on Tour. Sie gehen auf Spurensuche und befragen Expert*innen, wie man im digitalen Alltag selbst etwas für den Klimaschutz tun kann. Überblick
/mediabase/img/cache/7555_740x740.jpg Wie können KI und Technik beim Klimaschutz helfen? Falko Finzl erklärt, wie nachhaltiges Programmieren dazu beitragen kann, den Energieverbrauch in der digitalen und realen Welt zu senken und welche Rolle KI dabei spielt. Interview 1: KI-Technik für den Klimaschutz?

Episode 2: Smart home, smarte future?

Interview 2: Smart home, smart future?

News

News
16.04.2025
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende......
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe erhalten, die nun auf 16 Jahre...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen