Direkt zum Seiteninhalt

Teachtoday vor Ort

Lesezeit: Minuten
Teachtoday vor Ort 07.11.2024

Gemeinsam gegen (Cyber-)Mobbing: Unterstützungsangebote für Betroffene

Zum internationalen Tag gegen Mobbing und Cyber-Mobbing rufen „klicksafe“, „Love Always Wins e.V.“ und „Nummer gegen Kummer e.V.“ zu Solidarität und Prävention auf.

Cyber-Mobbing stellt eine wachsende Herausforderung dar: Laut der Cyberlife-Studie sind 18,5 % der Kinder und Jugendlichen betroffen – ein Anstieg im Vergleich zu 2022. Früher oft auf die Schule beschränkt, macht die digitale Vernetzung Mobbing im Netz zu einem allgegenwärtigen Problem. Für viele Betroffene sind die ständigen Angriffe über soziale Medien und Messenger besonders belastend, da es kaum einen Rückzugsort gibt.

Um diesem Druck entgegenzuwirken, engagieren sich Initiativen wie „klicksafe“ und „Nummer gegen Kummer“ aktiv. „klicksafe“ stellt umfassende Materialien und Handlungsstrategien zur Prävention zur Verfügung, um Eltern und Lehrkräfte zu stärken und Jugendliche zu schützen. „Nummer gegen Kummer“ bietet Betroffenen eine vertrauliche Anlaufstelle und professionelle Beratung. Gemeinsam rufen die Initiativen dazu auf, ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen und Betroffenen den Weg zu wichtigen Hilfsangeboten zu weisen.

Als Medienbildungsinitiative der Deutschen Telekom steht Teachtoday am Tag gegen Mobbing und Cybermobbing geschlossen hinter den Organisator*innen. In unserer Toolbox und diversen Themendossiers bieten wir zudem verschiedene Angebote, um gemeinsam mit Jugendlichen gegen Cybermobbing zu kämpfen. Werfen Sie einen Blick auf unser Portfolio!

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...