Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 16.04.2025

Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet

Seit dem 17. Februar 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung des Internets.

Das seit 2024 geltende Gesetz, Digital Services Act (DSA), verpflichtet alle Online-Anbieter, die in der EU Dienstleistungen anbieten, dazu, die Rechte der Nutzer zu wahren und für ein sicheres digitales Umfeld zu sorgen. Besonders große Plattformen müssen regelmäßig Risikoberichte vorlegen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um illegale Inhalte wie Hassrede und Desinformationen zu verhindern.

Ein zentraler Aspekt des DSA ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Online-Plattformen sind verpflichtet, spezielle Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und dürfen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen für Werbung verwenden.

Trotz Bedenken hinsichtlich möglicher Zensur schränkt der DSA nicht die Meinungsfreiheit ein. Er legt lediglich fest, dass illegale Inhalte entfernt werden müssen und schützt Nutzer vor willkürlichem Löschen ihrer Beiträge. Plattformen müssen transparent über Löschentscheidungen informieren und den Nutzer*innen die Möglichkeit geben, sich gegen diese Entscheidungen zur Wehr zu setzen.

Insgesamt zielt der DSA darauf ab, ein sicheres und vertrauenswürdiges Internet für alle Bürgerinnen und Bürger der EU zu schaffen. Zur Thematik des Kinder- und Jugendschutzes finden interessierte Eltern und Erwachsene auf Teachtoday im Elternratgeber hilfreiche Informationen darüber, welche Schutzmaßnahmen sie z. B. bei den digitalen Endgeräten von Kinder und Jugendlichen vornehmen können.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...