Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 02.10.2024

Tag der Deutschen Einheit: Ein Tag für die Demokratie

Der Tag der Deutschen Einheit ist mehr als nur ein Feiertag – er ist ein Symbol für Freiheit und Demokratie.

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit, ein bedeutendes Datum, das uns an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands erinnert. Dieser Tag steht nicht nur für die Überwindung von Grenzen, sondern auch für die Stärkung unserer demokratischen Werte. Gerade in einer digitalen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, dass Jugendliche die Bedeutung von Demokratie verstehen und aktiv daran teilhaben können.

Passend zu diesem Anlass bietet Teachtoday speziell entwickelte Themendossiers zur digitalen Gesellschaft an, die sich intensiv mit der Rolle der Demokratie in der digitalen Welt auseinandersetzen. Unsere Materialien richten sich an Kinder und Jugendliche und bieten sowohl wertvolle Informationen für die Zielgruppe als auch praxisnahe Unterrichtsideen für Lehrkräfte. Nutzen Sie auch die Teachtoday Toolbox, um das Bewusstsein für demokratische Prozesse zu stärken und Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu mündigen Bürgern zu begleiten.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...

06.11.2024
Politisches Interesse der Jugend: Ein Trend, der bleibt

Immer mehr Jugendliche engagieren sich...