Netzduell
Jugendliche diskutieren ein gesellschaftliches relevantes Thema und werden für eine gesunde Debattenkultur im Netz sensibilisiert.
Digital die Welt entdecken
Spielend lernen oder lernend spielen? Wie werden Kinder in Zukunft mittels digitaler Geräte lernen und spielen?
(Nicht) ohne mein Handy
Handys sind der ständige Begleiter im Alltag von Jugendlichen. Macht das noch Spaß oder ist das schon Stress?
Der krähende Wasserhahn
In dieser Projektidee finden Kinder heraus, wie eine erfolgreiche Kommunikation zwischen Mensch und Maschine gelingt.
Social Media Star Scroller
Anhand einer Geschichte reflektieren Kinder ihr Nutzungsverhalten und ihre Darstellungs- gewohnheiten in den sozialen Netzwerken.
YouTube und Schleichwerbung
Anhand einer szenischen Geschichte im Legefilmformat reflektieren Kinder, ob sie die Inhalte ihrer Lieblings YouTube Stars objektiv betrachten.
Nicht nett im Chat?!
Anhand einer Geschichte reflektieren Kinder ihr Verhalten beim Posten oder Versenden von Nachrichten in den sozialen Netzwerken.
Peinliches Foto
Ausgehend von der Bildgeschichte „Peinliches Foto“ reflektieren die Kinder ihre Gewohnheiten im Chat.
Zuschauer, Mitläufer, Täter?
Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung der Jugendlichen für die unterschiedlichen Ausprägungen von Cybermobbing.
Das Internet - meine Maske?
Anhand von Chat-Beispielen erarbeiten die Kinder, wie sich das Internet auf das Kommunikationsverhalten auswirkt.
Upcycling Fashion
In der Projektidee setzen sich Jugendliche mit Mode als Wegwerfware auseinander und reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten.
Konsum im Kinderzimmmer
Ziel dieses Projekts ist es, dass die Kinder ihr eigenes Konsumverhalten überdenken und für nachhaltigen Konsum sensibilisiert werden.
Mein Spiel
Die Projektidee „Mein Spiel“ gibt einen ersten Impuls für Kinder, wie digitale Spiele aufgebaut sind.
Game Slam
Dass gerade digitale Spiele ein sehr spannender Erzählgegenstand sein können, zeigt das Format des „Game Slams“.
Social Bots erkennen
Social Bots simulieren in sozialen Netzwerken menschliche Nutzer. Aber es gibt Möglichkeiten, sie von menschlichen Nutzern zu unterscheiden!
Alles wahr oder was?
Diese Projektidee zeigt, wie Kinder frühzeitig lernen können, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen.
Handyhülle selbst gemacht
Eine Handyhülle ist eine praktische Sache. Sie schützt das Display vor Kratzern und sieht gut aus. Vor allem wenn man sie selbst gestaltet.
Ein ganz normaler Tag
Schnell wird das Handy zum unverzichtbaren Begleiter – und nicht jeder hat im Blick, wie lange und für was das Handy im Alltag genutzt wird.
Interaktive Weltkarte
Wenn man Zeitgeschichte und Online-Weltkarten zusammenbringt, entsteht eine interaktive Karte, die Weltgeschichte spannend macht.
Tipps von Kindern für Kinder
Bilder und Gedanken werden heute blitzschnell ausgetauscht. So können persönliche Informationen ungewollt im internet landen.
Haltung zeigen
Findet Mobbing online und in sozialen Medien statt, handelt es sich um Cybermobbing, eine besonders heimtückische Form der Diffamierung.
Das große Palaver
Entlang ihrer eigenen Erlebniswelt erforschen Schüler mithilfe einer Tag-Cloud die identitätsbildenden Elemente von Alltagssprache.
5.000 km gegen den Strom
Mithilfe von digitalen Kartendiensten erschließen sich die Kinder den ursprünglichen Lebensraum und die Wanderwege der Lachse.
My favorite song
Ein wichtiger Aspekt musikbezogener Reflexion ist das Nachdenken über den eigenen Musikgeschmack, Vorlieben und Abneigungen.
Für einen Tag ein Meteorologe
Einmal ein richtiger Meteorologe sein und die Arbeitsschritte zur Erstellung einer Wetterprognose nachvollziehen.
Was sagen Sie dazu?
Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ermöglicht Kindern den Einblick in Fachgebiete wie Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft.
Neuigkeiten

17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
22.01.2025
Internationaler Tag der Bildung
15.01.2025
„FaktenSicher für Demokratie“: Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen