Streitereien und Hänseleien unter Kindern und Jugendlichen sind leider alltäglich. Finden diese im Netz statt, kann das im schlechtesten Fall zu Hasskommentaren und sogar Cybermobbing führen.
Die zehnte Ausgabe des SCROLLER befasst sich darum ausführlich mit dem Thema "Mut im Netz" und zeigt auf, warum Zivilcourage so wichtig ist. Kindgerecht erklären die beiden SCROLLER-Figuren Tom und Trixi, was digitale Zivilcourage bedeutet und machen anhand einfach Beispiele aus der Lebenswelt von Kindern deutlich, was jeder für eine faires Miteinander im Netz tun kann.
Medienmagazin

Hier online lesen!
Die aktuelle SCROLLER-Ausgabe!
SCROLLER 10 fragt nach: Was ist digitale Zivilcourage? Wie können sich Kinder und Jugendliche für ein faires Miteinander im Netz engagieren und stark machen?
SCROLLER 10 - Mut im Netz
SCROLLER 10 fragt nach, wie sich Kinder und Jugendliche für ein faires Miteinander im Netz engagieren und stark machen können.
Mut im Netz: Beilage für pädagogische Fachkräfte
Die Beilage informiert Sie zu den Schwerpunktthemen "Mut im Netz" und gibt Ihnen verschiedene Methoden an die Hand für den Einsatz des Magazins in Ihr ...
Mehr lesen
Weniger lesen
Mut im Netz: Elternratgeber
Der Elternratgeber unterstützt Sie mit Methoden und Tipps dabei, wie Sie mit Ihrem Kind zum Thema disktuieren und Vereinbarungen treffen können.
Neuigkeiten

26.03.2025
Einladung zum virtuellen Elternabend
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
14.03.2025
FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Desinformation
Soziale Netzwerke

Das Themendossier gibt einen Überblick, wie man Kinder bei der Nutzung sozialer Netzwerke begleiten kann.
Jetzt informieren