Was sind Daten und warum sind sie so wertvoll? Wie kann man Kindern verständlich Datenschutz erklären? Wie macht man ihnen klar, dass der Schutz der persönlichen Daten äußerst wichtig ist?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im folgenden Onlinetraining. Es geht auf zentrale Punkte des Themas Datenschutz ein und vertieft diese mittels kurzer Übungsphasen.
Im Onlinetraining erhalten Sie hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Sie Datenschutz mit Kindern thematisieren und in den Alltag integrieren können.
Waren diese Informationen hilfreich?
Weiterlesen im Dossier "Datenschutz"


Kinderseite

Hier geht es zum Kinderangebot von Teachtoday mit Tipps zum ersten eigenen Handy.
Tipps für Kinder
Interview
Dr. Thomas Kremer, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, definiert Datensouveränität wie folgt: „Datensouveränität beginnt dort, wo wir wissen, was mit unseren Daten geschieht.
Mehr erfahren