Direkt zum Seiteninhalt

Klíče k médiím

Lesezeit: Minuten
Medienkompetenz für Lernende und Lehrende der Sekundarstufe 1

Klíče k médiím ist ein Medienkompetenzprojekt, das in Zusammenarbeit mit Journalisten und Experten entwickelt wurde. Es umfasst Inhalte für Webseiten, kurze Lehrvideos, Wettbewerbe, Podcasts und Arbeitsblätter sowie Live-Veranstaltungen.

Keys to media befasst sich mit wichtigen Themen, wie dem Erkennen von Originalen und wahren Inhalten, die Bewertung von Informationsquellen und deren Qualität sowie das Erkennen von Desinformationen und Fake News. Lehrkräfte können die Inhalte im Unterricht verwenden.

Das Projekt wird in regelmäßigem Austausch mit mehr als 300 Schulen realisiert. Die Inhalte werden in Bildungsprogrammen für Lehrer verwendet, z. B. in der Akademie für Medienerziehung von Seznam.cz oder dem Bildungsinstitut der Region Mittelböhmen.

Zur Projektseite: Klíče k médiím
Schlüsselfähigkeiten der Medienkompetenz
Weitere Initiativen in Tschechien
/mediabase/img/cache/7163_740x740.jpg Klik pro klid ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Polizei, Cybersecurity-Experten und dem Ministerium für Inneres durchgeführt wird, um Senioren vor Betrug im Internet zu schützen. Klik pro klid
/mediabase/img/cache/7166_740x740.jpg Digitálni senior ist ein Veranstaltungskonzept, bei dem unsere geschulten Verkäuferinnen und Verkäufer Senioren mit Smartphones, Apps und anderen modernen Technologien helfen. Digitálni senior

Magenta Experience Center

Digital Academy for NGOs

News

News
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden......
29.01.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Am 11.02. findet der Safer Internet Day 2025 statt. Teachtoday nimmt dies zum Anlass...
15.01.2025
„FaktenSicher für Demokratie“: Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und die ARD hat sich in Zusammenarbeit mit...
8.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte Einblicke in die Herausforderungen des...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen