Zustimmung erforderlich
Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".
Interview
Saskia Esken
Der präventive Kinder- und Jugendschutz ist wichtig, sagt Bundestagsabgeordnete Saskia Esken.
IT-Gipfel 2016
Erwachsene können Kinder und Jugendliche bei ihrer Mediennutzung nur dann kompetent begleiten, wenn sie selbst über Medienkompetenz verfügen. Nicht nur Kinder und Jugendliche brauchen Medienkompetenz und Medienbildung, sondern ebenso die Erwachsenen. Auch wenn sich einige Eltern oder Lehrkräfte mit der immer neuen Technik und digitalen Medien vielleicht etwas schwertun, sie kommen nicht umhin, sich damit zu befassen. Allein schon ihre Verantwortung gegenüber den jungen Menschen, die sie begleiten, macht es notwendig, dass sie sich auch selbst einigermaßen auskennen.
Denn es ist Aufgabe der Erwachsenen, Kinder und Jugendliche bei ihrer Mediennutzung kompetent zu begleiten und sie bei Bedarf zu unterstützen. Das geht jedoch nicht, wenn die digitale Welt für sie ein Buch mit sieben Siegeln ist. Diese Herausforderung benennt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken im Interview mit Teachtoday und hebt deshalb hervor, dass es einen großen Bedarf an entsprechender Erwachsenen-, Aus- und Weiterbildung gibt.
Denn es ist Aufgabe der Erwachsenen, Kinder und Jugendliche bei ihrer Mediennutzung kompetent zu begleiten und sie bei Bedarf zu unterstützen. Das geht jedoch nicht, wenn die digitale Welt für sie ein Buch mit sieben Siegeln ist. Diese Herausforderung benennt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Saskia Esken im Interview mit Teachtoday und hebt deshalb hervor, dass es einen großen Bedarf an entsprechender Erwachsenen-, Aus- und Weiterbildung gibt.