Zustimmung erforderlich
Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".
Interview
Joachim Bühler
„Wir müssen aufpassen, dass die Schulen, die Bildungsinstitutionen in Deutschland nicht die letzten analogen Inseln in einer völlig digitalisierten Welt werden.“
IT-Begleitkonferenz 2016
Neben den Elternhäusern sind auch Schulen wichtige Orte, an denen Wissen und Kompetenzen vermittelt werden müssen, um jungen Menschen die Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft zu ermöglichen.
Digitale Bildung ist zu einer Grundvoraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe geworden. Kinder und Jugendliche, die jetzt und später als Erwachsene selbstbestimmt und gestaltend in der digitalisierten Gesellschaft agieren sollen, brauchen Wissen und Kompetenzen für den richtigen Umgang mit digitalen Medien und Techniken.
Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind geeignete und wichtige Orte, um diese Medienbildung zu realisieren. Doch zurzeit hinken viele Schulen vor allem bei der technischen Infrastruktur noch deutlich hinter der Entwicklung hinterher. Das konstatiert auch Joachim Bühler vom Branchenverband Bitkom und ergänzt im Interview mit Teachtoday: „Wir müssen aufpassen, dass die Schulen, die Bildungsinstitutionen in Deutschland nicht die letzten analogen Inseln in einer völlig digitalisierten Welt werden.“
Digitale Bildung ist zu einer Grundvoraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe geworden. Kinder und Jugendliche, die jetzt und später als Erwachsene selbstbestimmt und gestaltend in der digitalisierten Gesellschaft agieren sollen, brauchen Wissen und Kompetenzen für den richtigen Umgang mit digitalen Medien und Techniken.
Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind geeignete und wichtige Orte, um diese Medienbildung zu realisieren. Doch zurzeit hinken viele Schulen vor allem bei der technischen Infrastruktur noch deutlich hinter der Entwicklung hinterher. Das konstatiert auch Joachim Bühler vom Branchenverband Bitkom und ergänzt im Interview mit Teachtoday: „Wir müssen aufpassen, dass die Schulen, die Bildungsinstitutionen in Deutschland nicht die letzten analogen Inseln in einer völlig digitalisierten Welt werden.“