Direkt zum Seiteninhalt

Don’t hide yourself

Lesezeit: Minuten
4. Platz: Jugend- und Kulturzentrum Bad Kissingen
Die fünf Jungs des Bad Kissinger Teams haben sich einem schwierigen Thema gestellt: Cybermobbing.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Mund aufmachen gegen Cybermobbing
Das Projekt

Die Finalisten vom Jugend- und Kulturzentrum Bad Kissingen machen mit ihrem YouTube Kanal ‚Bad Kissingen TV‘ immer wieder auf wichtige Themen aufmerksam, die jeden beschäftigen sollten. Für den Wettbewerb haben sie sich intensiv mit Cybermobbing auseinandergesetzt. In ihrer selbstgedrehten Reportage lassen sie Menschen zu Wort kommen, klären über die Hintergründe und Auswirkungen von Cybermobbing auf und vermitteln vor allem eine wichtige Botschaft an alle Betroffene: Don’t hide yourself – versteckt euch nicht, sondern sucht euch Hilfe!

Die Performance mit dem Erfahrungsbericht eines von Cybermobbing Betroffenen ging unter die Haut.
Das sagt die Jury:

„Cybermobbing ist wirklich ein schwieriges Thema, über das Leute nicht gern reden. Klasse, dass ihr es offen angesprochen und noch mit einer wichtigen Botschaft an Betroffene verpackt habt!“

Weitere Preisträger des Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“
Mit einem eigenen Video und Song zeigt das Gewinnerteam, dass Verantwortung im Netz auch Spaß machen kann. 1. Platz: Händel-Gymnasium, Berlin
Was Daten auf ihrer Reise in die Cloud erleben, hat das Team der Staatlichen Realschule Hirschaid anschaulich erklärt. 2. Platz: Staatliche Realschule Hirschaid

3. Platz: IGS Süd, Frankfurt am Main

5. Platz: Privatschule Mittelholstein, Rendsburg

6. Platz: Erzbischöfliches Kinder- und Jugendheim St. Kilian, Walldürn

Neuigkeiten

News
17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
Kurze, visuell ansprechende Beiträge sind entscheidend, um das Interesse zu wecken.......
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Am 11.02. findet der Safer Internet Day 2025 statt. Teachtoday nimmt dies zum Anlass...
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen