Digitale Meinungsmacher
Soziale Medien können persönliche Ansichten und Meinungen von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
Fakten, Fakten, Fake, Fakten
Gerade in sozialen Netzwerken werden neben vielen nützlichen auch sehr viele falsche Informationen verbreitet.
Markus Beckedahl im Interview
Teachtoday sprach mit dem Netzaktivisten und Blogger Markus Beckedahl über die Bedeutung von sozialen Medien in der Meinungsbildung.
Die laute Minderheit
Studien belegen, dass das, was Menschen in den sozialen Netzwerken als Mehrheit wahrnehmen, oft nichts weiter ist als eine Illusion.
Bot oder nicht Bot?
Social Bots sind Computerprogramme, die sich in den sozialen Netzwerken als echte User ausgeben und Kommentare posten.
Grafik: Meinungsmacher Internet
Die Infografik "Meinungsmacher Internet" gibt einen kompakten Einblick in die Nutzung von Informationsmedien.
Projektidee: Alles wahr oder was?
Diese Projektidee zeigt, wie Kinder frühzeitig lernen können, Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen.
Projektidee: Social Bots erkennen
Social Bots simulieren in sozialen Netzwerken menschliche Nutzer. Aber es gibt Möglichkeiten, sie von menschlichen Nutzern zu unterscheiden!
Umfrage: Erkennen Sie Fake News?
Stimmen Sie jetzt in unserer aktuellen Umfrage zum Thema "Meinungsbildung" ab.
Onlinetraining
Im Onlinetraining erhalten Sie Tipps, wie Sie Meinungsbildung mit Kindern im Alltag thematisieren können.
Podcast: Digitale Zivilcourage
Die Podcast-Serie der Deutschen Telekom für alle, die mehr über Digitale Zivilcourage wissen möchten.

Neuigkeiten

17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen