Kinder und Jugendliche kommunizieren heute gern und oft über digitale Medien. Besonders Instant-Messenger Dienste sind sehr beliebt, um sich untereinander auszutauschen. Schulhof und Nachbarschaftstreffen werden von Gruppen-Chats abgelöst. Die Verantwortung im sozialen Umfeld verlagert sich auf das Internet. Doch was bedeutet Verantwortung im Netz für Kinder und Jugendliche?
Im folgenden Onlinetraining finden Erwachsene Hilfestellung, wie sie mit Kindern Verantwortung im Netz thematisieren können. Es zeigt Grundsätze des fairen Miteinanders sowohl im analogen als auch digitalen Raum auf, gibt Tipps, wie sich Kinder verantwortungsvoll im Netz verhalten können und geht auf Präventionsmaßnahmen ein, um Verstößen wie Cybermobbing oder Hate Speech im Netz begegnen zu können.
Im Onlinetraining erhalten Sie hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Sie Kindern ein faires demokratisches Miteinander unter besonderer Berücksichtigung der Verantwortung im Netz vermitteln können.
Waren diese Informationen hilfreich?
Weiterlesen im Dossier "Verantwortung"


Projektidee: Das Internet - meine Maske?
Neuigkeiten

16.04.2025
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
9.04.2025
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?
SCROLLER

Nutzen Sie die geschützte Kinderseite von Teachtoday, um Scroller gemeinsam mit Kindern zu erkunden.
Hier geht es zur Kinderseite
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen