Online-Umfrage
Was meinen Sie? Machen Sie mit bei der Umfrage zum aktuellen Schwerpunkthema des Dossiers.
Webcast - Manipulation im Netz
Der Webcast zur Thematik der manipulativen und missbräuchlichen Nutzung im Netz.
Bildmanipulation im Netz
Der Artikel vermittelt Grundlagenwissen zu den gängigsten Formen der Fälschung, vor allem im Bereich Bildmanipulation.
Interview: Fake News im Netz begegnen
Teachtoday befragt Sophie Timmermann von CORRECTIV im Interview, warum es Fake News gibt und wie man sie erkennen kann.
Deepfakes auf der Spur
In Form eines visuellen Entscheidungsbaums zeigen wir, wie man feststellen kann, ob ein Video echt ist oder ob hier manipuliert wurde.
Hate, Shaming, Blaming
Der Artikel beschreibt die in den Sozialen Medien herrschende Divergenz zwischen Realität und Scheinwelt durch Körperkult und Schönheitswahn.
Interview: Realität oder Schönheitswahn?
Influencerin Gina Rühl berichtet im Interview, wie trotz körperlicher Beeinträchtigung als Influencerin aktiv ist, Haltung zeigt und anderen Mut macht.
Interview: Ich bin so, wie ich bin!
Eine Influencerin erklärt, wie man positive Messages verbreitet, ohne kommerzielle Kooperationen.
Projektidee: Don't blame the victim!
Eine Unterrichtsidee, die unter Nutzung der Methode „Rollenspiel“ den perfiden Charakter der Opfer-Täter-Umkehr „erlebbar“ und diskutierbar macht.
Teachtoday vor Ort - Schulbesuch
Teachtoday war vor Ort in einer Berliner Schule und zeigte in einem Workshop, welche Herausforderung es im Umgang mit den Bildwelten im Netz gibt.
News

17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen