Der folgende Entscheidungsbaum dient als Hilfestellung bei der Beurteilung, ob es sich bei einem Video um einen Deepfake handelt, oder nicht. Viele Fälschungen, die auf diese Weise hergestellt werden, ähneln sich in ihrer Machart, weshalb es wichtig ist, auf ganz bestimmte Details zu achten.
Das Szenario für Jugendliche ist Folgendes: Beim Scrollen auf TikTok oder auf Instagram findest du ein Video von deinem Lieblings-Star, bei dem du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt. Könnte es sich um einen Deepfake handeln? Nutze den Entscheidungsbaum, um Hinweise zu sammeln!
Herauszufinden, ob es sich bei einem Video um einen Deepfake handelt, ist in vielen Fällen nicht einfach. Mal hat ein Video einfach eine schlechte Qualität, wenn die Internetverbindung zum Beispiel gerade langsam ist. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass es sich um eine Fälschung handelt. Der obenstehende Entscheidungsbaum ist ein Praxis-Tool, das bei der ersten Beurteilung der Echtheit von Videoquellen hilft und einen Orientierungsrahmen schafft. Mit dem Ampelsystem des Entscheidungsbaums erhalten Sie erste Hinweise, ob es sich bei einer Video- oder Bildquelle tendenziell um einen Fake oder ein Original handelt. Zu einer fundierten Einschätzung der Ergebnisse gelangen Sie mit den unten aufgeführten Indizien für echte Bilder und Videos.
Für eine weitere Nutzung können Sie den oben visualisierten Entscheidungsbaum an dieser Stelle auch kostenfrei herunterladen.
Entscheidungsbaum: Deepfake


Interview: Fake News im Netz begegnen
Interview: Realität oder Schönheitswahn?
Interview: Ich bin so, wie ich bin!
News

Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
SCROLLER digital!

Materialien
