Teachtoday ist praxisnah und zielgruppenorientiert und war zu Besuch in einer Berliner Schule.
Medienkompetenz auf Augenhöhe. Teachtoday war vor Ort im Otto-Nagel-Gymnasium Berlin und ging mit den Schüler*innen einer 8. Klasse ins Gespräch, um in Form eines Testdurchlaufs die neue Projektidee "Don't blame the Victim" exemplarisch durchzugehen. Impressionen zum groben Ablauf und zu den methodisch-didaktischen Schwerpunkten der Projektidee zeigt folgender Videobeitrag.
Teachtoday vor Ort: Schulbesuch im Otto-Nagel-Gymnasium
Die Projektidee "Don't blame the victim" sensibilisiert junge Menschen für ein Folgephänomen von Beleidigungen und Hass im Netz, dem Victim Blaming. Strukturiert nach Kompetenzen, Zielformulierung, Arbeitsphasen und Ergebnissicherung erhalten Lehrpersonen eine kompletten methodisch-didaktischen Ablauf, um mit Heranwachsenden dieses sensible Thema zu erarbeiten.
Hat dieser Artikel gefallen?
Weiterlesen im Dossier "Manipulation im Netz"


Interview: Fake News im Netz begegnen
Interview: Realität oder Schönheitswahn?

17.02.2025
Social Media als politische Informationsmedien für junge Menschen
11.02.2025
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
5.02.2025
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
22.01.2025
Internationaler Tag der Bildung
15.01.2025
„FaktenSicher für Demokratie“: Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen